Ernie ist kam im September 2024 aus der Vermittlung zurück und lebt seit dem bei einer Mitarbeiterin.

Gesundheit: Ernie hat, wie es für seine Fellfarbe nicht unüblich ist, einige Allergien. Er benötigt daher hypoallergenes Futter und Antiallergiker.

Charakter: aufmerksam, lernwillig, sensibel, aktiv, hartnäckig, impulsiv

Trainingsstand: Ernie ist ein feinfühliger Rüde, der sich gut motivieren lässt. Er kennt alle Grundkommandos und läuft artig an der Leine, wenn der Hundeführer ihm klare Anweisungen gibt. Von Artgenossen lässt er sich unterwegs trotz konsequenter Führung provozieren und kann alte Muster nicht ablegen. In diesen Begegnungssituationen ist er sehr schlecht ansprechbar und lässt sich schlecht auf den Hundeführer ein. Menschen begegnet er meist freundlich und reagiert nur auf einzelne Personen angespannt. Vor allem jungen Männern traut er nicht über den Weg und zeigt sich in engen Begegnungen abwehrend. Auch in neuen Situationen zeigt sich seine Unsicherheit. Neue Spazierstrecken, fremder Besuch oder ähnliches sorgen bei Ernie für Unruhe und schlechte Ansprechbarkeit. Zuhause ist er die meiste Zeit des Tages umgänglich, zeigt jedoch im Zusammenhang mit Futter ein Ressourcenproblem. Vor allem hochwertige Kauartikel werden gegenüber neuen Menschen beschützt und verteidigt, was besonderes Management vom Hundeführer verlangt. Ist kein Futter im Spiel kommt er im Haus gut zur Ruhe, kennt das Alleinebleiben und ist entspannt.

Sonstiges
• Verträglichkeit mit Rüden: bedingt
• Verträglichkeit mit Hündinnen: bedingt
• Wachsamkeit: ausgeprägt
• Jagdtrieb: nicht sehr ausgeprägt, Ernie reagiert auf kleine Beutetiere

Ideales Zuhause
• Immobilientyp: Ebenerdig oder mit Aufzug, gerne mit eigenem Garten
• Umgebung: gerne ruhig und ländlich
• Tierische Mitbewohner: Bedingt
• Kinder: nein
• Zweithundgeeignet: bedingt, Ernie würde von einem souveränen Ersthund profitieren

Anforderung an die Interessenten: Ernies Interessenten sollten Hundeerfahrung mitbringen und sich seinen Schwierigkeiten bewusst sein. Er sollte konsequent und verantwortungsvoll geführt werden, was nicht nur wegen seiner Rasse das Tragen eines Maulkorbes beinhaltet. Auch wenn wir uns wünschen, dass Ernie einen Wesenstest besteht ist es bis dahin noch ein weiter Weg. Neben täglichem Training sollte der sportliche Rüde gut ausgelastet werden und geregelte Ruhephasen genießen.  Da er zu den Listenhunden gehört sollten seine Interessenten die Auflagen zur Haltung erfüllen.

Wenn Sie sich für Ernie interessieren, senden Sie uns bitte per ausreichend frankierter Post oder E-Mail einen ausgefüllten Interessentenfragebogen, der auf unserer Homepage (Startseite) als Download bereitsteht. Danach nimmt eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter unseres Tierheims Kontakt mit Ihnen auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.

Bilder von Pascal Wieczorek www.wildpawsphoto.de

(Stand: 22.05.2025 / AK)