Ehrenamtliche Hilfen

gesucht für Hunde, Feste, Geländearbeiten und, und, und …

Für einige Tierheimbewohner ist das Tierheim nicht mehr nur Zwischenstation für eine kurze Zeit ihres Lebens, sondern sie bleiben oft viele Monate, einige Jahre, im schlimmsten Fall sogar bis an ihr Lebensende dort. Dafür gibt es vielfältige Gründe: Einesteils verhindern im Landeshundegesetz verankerte Auflagen oder die an manchen Orten stark erhöhte Hundesteuer bei “Listenhunden“ manchmal eine Vermittlung. Andernteils sind alte oder kranke Tierheimtiere, deren besondere Pflege teilweise höhere Tierarzt- oder Medikamentenkosten verursacht, leider sehr schwer zu vermitteln. All diese Tiere müssen jedoch angemessen untergebracht, gefüttert und medizinisch versorgt werden.

Eine tolle Möglichkeit: die ehrenamtliche Hilfe!

Wir freuen uns, falls Sie sich zur regelmäßigen Unterstützung unserer Tiere entscheiden können.

Zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren, falls Sie zur ehrenamtlichen Hilfe noch Fragen haben.

Wir beraten Sie gern dazu, welche Tierart oder welche Unterstützung Ihren Vorstellungen für eine ehrenamtliche Hilfe entsprechen könnte.


Ehrenamtliche Hilfe für Hunde (Spaziergänge)

Symbolbild – Helfende Hände für Hunde

Bei Hunden werden Sie in der Regel als Spaziergängerin/Spaziergänger tätig. Dazu ist die Teilnahme an einer kostenlosen Spaziergängerschulung, die zurzeit vierteljährlich stattfindet (Tipps & Infos > Schulungen & Seminare > Spaziergängerinfo), zwingend erforderlich. Falls Sie es wünschen, beziehen wir Sie auch in den Vermittlungsablauf des Tieres ein, denn Sie kennen als Spaziergängerin/Spaziergängr Ihren Schützling oft viel besser als die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Tierheims. Denn Sie können sich viel intensiver um ein einzelnes Tier kümmern. Deshalb können Sie uns vielleicht wichtige Auskünfte über den Ausbildungsstand und über besondere Verhaltensweisen und Eigenheiten des Tieres geben, die schließlich zu einer optimalen Vermittlung des Tieres beitragen. Der regelmäßige Kontakt zu Ihrem Spaziergängerhund hat viele Vorteile für das Tier, denn Sie erhalten mit Ihrem Kontakt zum Hund wichtige Bindungen des Tieres an den Menschen aufrecht und geben ihm die Aufmerksamkeit, die wir ihm in diesem Ausmaß im Tierheim natürlich nicht immer schenken können.


Weitere Informationen erhalten Sie hier.