Charakter:
arbeitswillig, fröhlich, ungeduldig, aktiv, lernfähig, intelligent, reizempfänglich, impulsiv
Allgemeines:
Dexter ist ein klassischer Malinois Welpe. Er hält nichts von Langeweile und braucht auch jetzt schon klare Grenzen, die er gerne austestet. Neue Aufgaben und Aktivitäten findet er super, aber abwarten und ruhen sind aktuell nur möglich wenn er gut ausgelastet wurde und die Umgebung reizarm ist. Er ist nicht so selbstsicher wie seine Rasse es vermuten lässt und ist altersentsprechend in neuen Situationen vorsichtig und skeptisch. Mit dem richtigen Menschen an seiner Seite findet er sich schnell ein und macht gute Fortschritte. Aktuell lebt er auf einer Pflegestelle mit zwei anderen Hunden zusammen. Dort lernt er das Welpen-1×1 und macht sich gut.
Geeignete Beschäftigung: Als echter Mali ist er stets motiviert und macht alles mit. Wir wünschen uns Beschäftigungen welche die Konzentration schulen und nicht nur seinen Trieb nutzen. Fährtenarbeit, Rallye Obedience, Objektsuche, Cross-Dogging und Longieren kommen zum Beispiel infrage.
Sonstiges:
Verträglichkeit mit Rüden: Ja
Verträglichkeit mit Hündinnen: Ja
Wachsamkeit: ausgeprägt
Jagdtrieb: alterentsprechend reagiert er auf Bewegungsreize
Ideales Zuhause:
Umgebung: Stadt und Land möglich
Tierische Mitbewohner: Ja
Kinder: Standfeste Kinder ab 12 Jahren
Zweithundgeeignet: Ja
Anforderung an die Interessenten:
Dexters Interessenten sollten Hundeerfahrung mit Arbeitsrassen mitbringen. Er ist im besten Alter um seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und muss dafür von Tag 1 konsequent erzogen werden. Unsere Pflegestelle bereitet ihn ideal vor, aber die Pubertät steht noch an und Dexter ist kein Hund der einfach so ‚mitläuft’. Der clevere Bursche braucht eine gute Mischung aus Auslastung und Ruhephasen, weshalb wir uns aktive Menschen mit einem strukturierten Alltag wünschen. Den Besuch einer Hundeschule setzen wir ebenso voraus, wie die Bereitschaft täglich mit ihm zu Arbeiten.
Wenn Sie sich für Dexter interessieren, senden Sie uns bitte per ausreichend frankierter Post oder E-Mail einen ausgefüllten Interessentenfragebogen, der auf unserer Homepage (Startseite) als Download bereitsteht. Danach nimmt eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter unseres Tierheims Kontakt mit Ihnen auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.
(Stand: 16.10.2024 / AK)