Rose kam Mitte November 2024 als Abgabehund zu uns ins Tierheim, da ihre Besitzerin keine Zeit mehr für sie hatte.

Charakter: wachsam, sportlich, reizempfänglich, aktiv, loyal, intelligent, sensibel, verspielt, übermütig, impulsiv

Trainingsstand: Roses fröhliche Art ist ansteckend und ihr Eifer macht sie zur perfekten Trainingspartnerin. Sie lernt gerade die Grundkommandos und überschlägt sich bei den Trainingseinheiten fast vor Begeisterung und ist sehr Futter motiviert. Neue kurzweilige Aufgaben hat die Hundedame schnell begriffen und ihre Motivation ist unübertroffen. Alles aktive, schnelle und aufregende fällt ihr leicht, wohingegen sie Geduld und Ruhe noch üben muss. Das macht sich auch auf den Spaziergängen an der Leine bemerkbar. Sie ist schnell abgelenkt und läuft dadurch nicht immer perfekt bei Fuß, was man der Guten-Laune-Hündin jedoch gut verzeihen kann. Auch mit Artgenossen ist sie sehr unbeholfen und pöbelt diese manchmal aus Unsicherheit an, was vermutlich daran liegt, dass sie nicht angemessen sozialisiert wurde. Wegen diesem ungestümen Verhalten empfehlen wir den Besuch einer Hundeschule.


Geeignete Beschäftigung: Objektsuche, Nasenarbeit, Dummytraining, Longieren, Crossdogging und vieles mehr

Sonstiges
Verträglichkeit mit Rüden: bedingt
Verträglichkeit mit Hündinnen: bedingt
Wachsamkeit: bedingt
Jagdtrieb: bedingt

Ideales Zuhause
Immobilientyp: Ebenerdig oder mit Aufzug
Umgebung: Stadt oder Land möglich
Tierische Mitbewohner: Nein
Kinder: ab 12 Jahren
Zweithundgeeignet: Ja

Anforderung an die Interessenten: Roses Übernehmer sollten aktiv und motiviert sein, um dem Tatendrang der Goldihündin gerecht zu werden. Dabei wünschen wir uns nicht nur eintönige Spaziergänge, sondern auch Aufgaben für ihr cleveres Köpfchen. Hundeerfahrung wäre bei ihrem aufgeregten Gemüt sicher hilfreich, aber keine Voraussetzung. Was Rose zu Kindern sagt, müsste man ausprobieren.

 

Wenn Sie sich für Rose interessieren, senden Sie uns bitte per ausreichend frankierter Post oder E-Mail einen ausgefüllten Interessentenfragebogen, der auf unserer Homepage (Startseite) als Download bereitsteht. Danach nimmt eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter unseres Tierheims Kontakt mit Ihnen auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.

(Stand: 02.12.2024 / SG)