Neues Zuhause gesucht

Kater Taro kam Anfang Juni 2024 als Fundtier zu uns ins Tierheim und sah anfangs nicht besonders gut aus. Auch anfassen durfte man ihn zunächst nicht. Doch mit viel Geduld hat er sich schnell an uns Zweibeiner gewöhnt – und als er dann Vertrauen gefasst hatte, wurde er ein richtig verschmuster Kater. Er liebt es, gestreichelt zu werden, braucht aber unbedingt Menschen, die ihn mit Ruhe und Einfühlungsvermögen behandeln. Hektik oder bedrängendes Verhalten mag er überhaupt nicht.

Kurz nach seiner Ankunft fand Taro bereits ein neues Zuhause. Leider hat sich die berufliche Situation seiner Besitzerin so verändert, dass sie ihm nicht mehr genügend Zeit widmen kann. Deshalb helfen wir nun, für ihn ein neues, liebevolles Zuhause zu finden.

Was Taro braucht:

  • Freigang oder zumindest einen abgesicherten Balkon
  • Geduld und Zeit, um in seinem Tempo anzukommen
  • Ein ruhiges Zuhause ohne Kinder, da er seinen Rückzugsraum braucht
  • Keine anderen Katzen oder Hunde, da er gerne für sich ist

Wenn Taro einmal Vertrauen gefasst hat, zeigt er sich als unglaublich verschmuster und kuscheliger Kater. Gleichzeitig schätzt er seine Unabhängigkeit und sucht sich seine Rückzugsorte selbst aus.

Sein besonderes Merkmal sind seine Blutohren, die er bereits bei seiner Ankunft im Tierheim hatte. Diese beeinträchtigen ihn jedoch nicht, sondern verleihen ihm lediglich ein unverwechselbares Aussehen.

Wichtige Vermittlungsinfo:

Taro befindet sich noch in seinem aktuellen Zuhause in Moers und wird von dort aus vermittelt. Die Vermittlung erfolgt aber ganz regulär mit Schutzvertrag über unseren Tierschutzverein. Bei Interesse können die Kontaktdaten bei uns erfragt werden – wir stellen gerne den Kontakt her!

Wenn Sie sich für Taro interessieren, senden Sie uns bitte per ausreichend frankierter Post oder E-Mail einen ausgefüllten Interessentenfragebogen, der auf unserer Homepage (Startseite) als Download bereitsteht. Danach nimmt eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter unseres Tierheims Kontakt mit Ihnen auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.

(Stand: 01.04.2025 / LS)