Odie kam durch einen befreundeten Verein Anfang Februar 2025 zu uns im Tierheim.

Aussehen: Gewicht ca. 25 kg

Gesundheit: Odie hat, wie es für seine Fellfarbe nicht unüblich ist, einige Allergien. Er benötigt daher hypoallergenes Futter und Antiallergiker. Außerdem ist Odie auf beiden Ohren taub.

Charakter: aufmerksam, lernwillig, aktiv, stur, verspielt, übermütig, unsicher, Skeptisch gegenüber Fremden, loyal mit Bezugspersonen

Trainingsstand: Durch den befreundeten Verein wissen wir, dass er unbedarft als Beagle-Boxer-Mix abgeschafft wurde. Man stellte in der Pubertät ziemlich schnell fest, dass man heillos überfordert war. Also gab man ihn wieder ab.

Im Tierheim ist er erstmal angespannt, wenn neue Menschen Kontakt suchen, versteht aber schnell wenn sie der Schlüssel zu Freiheit sind und zeigt sich dann fröhlich und koorperativ. Auf den Spaziergängen mit seinen Bezugspersonen ist Odie meist artig und reagiert immer besser auf Sichtzeichen. Da sein Interesse an anderen Hunden groß ist, zeigt er sich inBegegnungen manchmal etwas stürmisch, doch er ist grundsätzlich verträglich.

Aktuell bereiten ihm neue/ enge Situationen und direkter Kontakt mit unbekannten Personen Stress, was er mit starkem Drohverhalten kompensiert, woran wir fleißig arbeiten. Seine Reaktion in diesen Situationen zeigt uns deutlich, dass er ähnliche Umstände nicht positiv kennengelernt hat und immer davon ausgeht, dass seine Grenzen überschritten werden, weshalb viel Vertrauensarbeit ansteht.

Auch sein Frustproblem mit Spielzeug gehen wir aktiv an und arbeiten auf eine eine besser Impulskontrolle hin.

Sonstiges
• Verträglichkeit mit Rüden: nach Sympathie 
• Verträglichkeit mit Hündinnen: Ja
• Wachsamkeit: nicht sehr ausgeprägt
• Jagdtrieb: ausgeprägt

Ideales Zuhause
• Immobilientyp: Ebenerdig oder mit Aufzug, gerne mit eigenem Garten
• Umgebung: gerne ruhig und ländlich
• Tierische Mitbewohner: Nein
• Kinder: Nein
• Zweithundgeeignet: bedingt, Odie würde von einem souveränen Ersthund profitieren

Anforderung an die Interessenten: Für Odie suchen wir Menschen, die mit ihm an seiner Orientierung arbeiten und ihm Alternativen aufzeigen, damit er langfristig weniger unter Druck steht und neue Situationen besser meistern kann. Dafür ist Hundeerfahrung notwendig um seine Körpersprache richtig zu lesen und ihn stets richtig einzuschätzen. Der kraftvolle Rüde benötigt aber nicht nur Training und Management im Alltag, sondern auch eine feste Tagesstruktur inkl. abwechslungsreicher Spaziergänge und gezielten Ruhephasen, damit er sich zu dem Begleiter entwickelt der in ihm steckt.

Wenn Sie sich für Odie interessieren, senden Sie uns bitte per ausreichend frankierter Post oder E-Mail einen ausgefüllten Interessentenfragebogen, der auf unserer Homepage (Startseite) als Download bereitsteht. Danach nimmt eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter unseres Tierheims Kontakt mit Ihnen auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.

Bilder Pascal Wieczorek www.wildpawsphoto.de

(Stand: 13.03.2025 / AK)