Klaus kam im Mai 2022 als Fundhund zu uns.

Erscheinungsbild: Größe: ca. 65 cm, Gewicht: 25 kg

Gesundheit: Klaus hat eine mittelgradige HD. Aktuell benötigt er keine Schmerzmittel.

Charakter: loyal, triebig, aktiv, hartnäckig, freundlich, reizempfänglich, motiviert

Trainingsstand: Klaus lebt seit November 2024 auf einer Pflegestelle, wo er in erster Linie lernt, dem Menschen zuzuhören und mit ihm zu interagieren. Er zeigt jeden Tag kleine Fortschritte und hat sich hervorragend in die Abläufe und Strukturen auf der Pflegstelle integriert. Im Haus kommt Klaus ohne Probleme zur Ruhe und kann in dieser Umgebung gut trainiert werden. Er versteht schnell, was der Mensch möchte und zeigt sich kooperativ. Klaus kann problemlos allein bleiben und kuschelt gerne. 

Außerhalb des Zuhauses ist Klaus sehr gestresst, zieht an der Leine und reagiert empfindlich auf Autos und Menschen. In ruhigen Gebieten wie Wäldern, kann besser mit ihm gearbeitet werden. Autofahren stresst ihn aktuell noch sehr, aber auch daran wird gearbeitet. Klaus lebt aktuell mit zwei weiteren Schäferhund-Rüden zusammen. Ihnen gegenüber zeigte er von Anfang an soziales Verhalten und sucht keinen Streit. 

Geeignete Beschäftigung: Fährtenarbeit, Rallye Obedience, Objektsuche, Geruchsdifferenzierung, Mantrailing im Hobbybereich und vieles mehr

Sonstiges
Verträglichkeit mit Rüden: Bedingt Ja
Verträglichkeit mit Hündinnen: Bedingt Ja
Wachsamkeit: Sehr wachsam
Jagdtrieb: Vorhanden

Ideales Zuhause
Immobilientyp: Ebenerdig und bevorzugt mit Garten, gerne ländlich und ruhig
Tierische Mitbewohner: Nein
Kinder: Standfeste Kinder ab 12 Jahren
Zweithundgeeignet: ja

Anforderung an die Interessenten:
Für Klaus suchen wir Rasseliebhaber, die seine engagierte Art zu schätzen wissen und in die richtigen Bahnen lenken können. Der durchweg freundliche Rüde braucht einen sicheren Hundeführer, der seine Kraft handeln kann und mit ihm weiter an seiner Impulskontrolle und Gelassenheit arbeitet. Obwohl er körperlich nicht für den Tunierhundesport infrage kommt, liebt er es einer Aufgabe nachzugehen und braucht mehr als nur routinierte Spaziergänge. Da er die Fährtenarbeit liebt wäre es schön jemanden zu finden, der diese Leidenschaft teilt. Klaus Interessenten sollten sich darauf einstellen, dass zu Beginn keine entspannten Spaziergänge stattfinden können. Klaus ist schnell frustriert und in einer Erwartungshaltung gefangen, daher sollten seine neuen Besitzer viel Ruhe und Geduld mitbringen. 

Wenn Sie sich für Klaus interessieren, senden Sie uns bitte per ausreichend frankierter Post oder E-Mail einen ausgefüllten Interessentenfragebogen, der auf unserer Homepage (Startseite) als Download bereitsteht. Danach nimmt eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter unseres Tierheims Kontakt mit Ihnen auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.

(Stand: 07.01.2025 / SG)