Edgar kam im November 2025 als Fundhund zu uns ins Tierheim. Sein Fell war extrem verfilzt und er wurde leider nicht wieder abgeholt.
Charakter: unsicher, skeptisch gegenüber Fremden, anhänglich, übermütig, bellfreudig, agil, ungeduldig
Allgemeines: Edgar wusste gar nicht wie ihm geschah, als er bei uns im Tierheim landete. Von den Fremden um ihn herum und der dringend notwendigen Fellpflege hielt er erstmal nichts und versuchte alle auf Abstand zu halten. Mit etwas Geduld konnten wir den kniehohen Rüden davon überzeugen, dass nichts Schlimmes passiert und seine Haut kann endlich wieder atmen. Nach kurzer Eingewöhnung konnten wir dann seinen agilen und ungeduldigen Charakter kennenlernen. Edgar ist ein fröhlicher Kerl, der nicht viel von Warten hält und der gerne in Bewegung ist. Mit der Erziehung hat man ihn ebenso im Stich gelassen, wie mit seiner Fellpflege, weshalb er gerade die Grundkommandos kennenlernt. In reizarmer Umgebung klappt das immer besser, nur das Gehen an lockerer Leine kennt er noch nicht. Besonders in Hundebegegnungen muss daran noch gearbeitet werden. Auch seine Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sind ausbaufähig.
Sonstiges
Verträglichkeit mit Rüden: bedingt
Verträglichkeit mit Hündinnen: bedingt
Wachsamkeit: ja
Jagdtrieb: Edgar reagiert auf Bewegungsreize
Ideales Zuhause
Umgebung: Stadt oder Land möglich
Tierische Mitbewohner: nein
Kinder: nein
Zweithundgeeignet: bedingt
Anforderung an die Interessenten: Für Edgar wünschen wir uns ein erfahrenes und strukturiertes Zuhause. Neben regelmäßiger Bewegung und Ruhephasen, sollte der Alltag insgesamt unaufgeregt und klar getaktet sein, damit der Rüde lernen kann sich zu regulieren. Seine Menschen sollten bereit sein auch langfristig Zeit in seine Erziehung zu investieren um ihm ein stressfreieres Leben zu ermöglichen. Da er am liebsten Zeit in der Nähe seiner Menschen verbringt könnte es sein, dass er nicht gut alleine bleiben kann. Ein souveräner Artgenosse könnte ihm helfen, ist jedoch optional.
Wenn Sie sich für Edgar interessieren, senden Sie uns bitte per ausreichend frankierter Post oder E-Mail einen ausgefüllten Interessentenfragebogen, der auf unserer Homepage (Startseite) als Download bereitsteht. Danach nimmt eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter unseres Tierheims Kontakt mit Ihnen auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.
(Stand: 12.11.2025 / AK)
