Aaron kam 2017 aufgrund von schweren Beißvorfällen gegenüber seinem Besitzer ins Tierheim.

Gesundheit: Aaron ist Schmerzpatient und bekommt täglich Schmerzmittel, außerdem benötigt er Hypoallergenes Futter und zeigt seit 2024 Symptome einer beginnenden Demenz, welche medikamentös behandelt wird.

Charakter: sensibel, folgsam, unsicher, intelligent, impulsiv, reizempfänglich, reaktiv

Allgemeines: Aaron ist seit seinem 3. Lebensjahr ein Tierheimhund. Nach mehr als 7 Jahren ist es für ihn längst keine Zwischenstation mehr, sondern sein Zuhause. Der Malinoisrüde bringt leider einige Verhaltensauffälligkeiten mit, durch welche es auch nach unzähligen Trainingsstunden immer wieder zu Beißversuchen kommt. Versuche sind es nur, weil Aaron immer mit einem Maulkorb gesichert ist, welcher schon vor dem Betreten des Zwingers durch eine spezielle Klappe aufgesetzt wird. Auch wenn der tapfere Rüde top im Grundgehorsam steht, entspannt an der Leine läuft, alle Kommandos blitzschnell umsetzt und wie ein Soldat mitarbeitet reicht eine kleine Frustsituation um ihn aus der Fassung zu bringen. Altersbedingt kommt er immer schneller wieder zur Ruhe, konnte dieses Verhalten aber immer noch nicht ablegen. Obwohl er immer noch Spaß an Gehorsamkeitstraining hat, reichen ihm mittlerweile kurze Einheiten und gemütliche Sonnenspaziergänge um ihn auszulasten. Mit seiner Bezugsperson ist er täglich unterwegs und als Tierheimurgestein bei allen beliebt.

Sonstiges
Verträglichkeit mit Rüden: Bedingt
Verträglichkeit mit Hündinnen: Ja
Wachsamkeit: sehr wachsam
Jagdtrieb: Bedingt

Ideales Zuhause
Immobilientyp: Ebenerdig oder mit Aufzug
Umgebung: gerne ländlich oder am Stadtrand
Tierische Mitbewohner: Neln
Kinder: Nein
Zweithundgeeignet: Nein

Vermittlung: Aaron wird wegen seines Verhaltens nicht in einen normalen Haushalt vermittelt

Trotzdem ist ein Auszug auch nach so langer Zeit noch möglich, wenn sich jemand findet, der bereit ist eine etwas andere Hundehaltung in Betracht zu ziehen und alle Sicherheitsauflagen umzusetzen. Eine Option wäre beispielsweise ein Innenzwinger im Wohnbereich, welcher es ermöglichen würde, dass Aaron am Alltag teilnehmen kann ohne jemanden zu gefährden. Hundeerfahrung und eine enge Zusammenarbeit mit unserer Hundetrainerin setzen wir voraus.

Wenn Sie sich Aaron interessieren, senden Sie uns bitte per ausreichend frankierter Post oder E-Mail einen ausgefüllten Interessentenfragebogen, der auf unserer Homepage (Startseite) als Download bereitsteht. Danach nimmt eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter unseres Tierheims Kontakt mit Ihnen auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.

(Stand: 13.03.2025 / AK)

Meine Paten sind:
Daniela Schraven